Herzlich willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich über die Idee des Weltladens, den fairen Handel, unser Sortiment und die Möglichkeiten zur Mitarbeit!
Auf der Startseite stellen wir Ihnen aktuelle Warenangebote in unserem Laden , aktuelle Aktionen und Themen
und aktuelle Termine
vor.
Seit 11. Januar wieder normale Öffnungszeiten!Bei uns gibt es auch kontaktlosen Einkauf: Wir liefern oder Sie holen ab.
Aktuelle Warenangebote
Windlichter und Holzgeschirr
Windlichter aus Eisenblech, durchbrochen mit filigranen Mustern. Pulverbeschichtet, außen schwarz, innen matt Altgold. Stimmungsvolle Licht- und Schatteneffekte. Die Windlichter werden in einem kleinen Unternehmen in Indien gefertigt.
Formschöne Schalen, Bestecke, Schüsseln ... aus Akazien- und Olivenholz. Hergestellt von Victori auf den Philippinen bzw. Asango in Kenia. Praktisch und schön!
neue Sorten
Die Stadtschokolade hat Zuwachs bekommen:
- 43% Schokolade, Milch & Haselnuss
- 80% Zartbitterschokolade
- 70% Zartbitterschokolade & Kakaosplitter
- 70% Zartbitter, Tigernuss & Mandel
Lebensmittel
Fair gehandelte Lebensmittel gehören eigentlich zum "Standard"-Angebot" des Weltladens. Den derzeitigen Umständen folgend, wollen wir sie trotzdem mal bei den aktuellen Warenangeboten besonders hervorheben:
kalte Tage
Kalte Tage können uns nicht schrecken!
Da gibt es für Draußen
- Mützen, Stirnbänder, Handschuhe
- Beinstulpen, Pulswärmer, Rundschals
für Drinnen
- Ponchitos, Filzpantoffeln, Wolldecken, Tunikas
- Shirts, Pullover, Röcke, Blousons, Jumper, Rollkragenpullis
Kaffeepause
"Mach mal Pause" - Kaffeepause!
Mit dem neuen Bio-Kaffee, geröstet und verpackt von der Frauenkooperative Aprolma im Ursprungsland Honduras.
Und als Kaffee-"Begleitung" knuspriges Mürbgebäck mit Zitronenöl und Mascobado-Zucker oder mit feinherber Schokolade und bolivianischem Quinoa.
Köstlich auch die Pralinen aus dem Regenwald, gefüllt mit dem Mark der Cupuacu-Frucht.
Pantoffelhelden
Schicke Pantoffeln aus Wollfilz mit Wildledersohle. Sind bequem und halten die Füsse gut warm. Fairtrade aus Kopenhagen.
Das dänische Kleinunternehmen Én Gry & Sif unterstützt die Filzproduktion in Nepal, das nicht nur große Berge hat, sondern auch einen großen Entwicklungsbedarf.
Einen Blick auf die Pantoffeln werfen und etwas über ihre Produktion erfahren. Kann/soll man Filzpantoffeln waschen?
Ledertaschen
Schicke Ledertaschen aus Indien und Vietnam, garniert mit Schmuck aus diesen beiden Ländern und aus Ghana.
im Schmuckkästchen
... präsentieren wir insbesondere
- Halsketten aus Nordthailand, von Angehörigen des Bergvolkes der Karen hergestellt, von Südsinn importiert
- Ohrstecker mit Halbedelsteinen hergestellt von Umed Singh, einem kleinen Betrieb in Jaipur, der aus wirtschaftlichen Gründen seit 2020 nur mehr sechs Mann beschäftigen kann
Aktuelle Aktionen und Themen
Corona und der Faire Handel
Einbrechende Märkte, fehlende Rücklagen, überforderte Gesundheitssysteme. So trifft Corona die Akteure des Fairen Handels, so kann geholfen werden:
das Lieferkettengesetz
Wir kaufen ein Dinks beim X. X setzt das Dinks aus Teilen von aa und bb zusammen, tut es in eine Verpackung von cc und legt als Präsent ein Danks von dd dazu. aa bekommt für seine Dinks-Teile Zulieferungen von eee, fff, ggg, bb von hhh, ... cc von ...
Ist das eine Lieferkette? Und was gibt es da zu regeln?
Das sagt Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller
Wieder mal ein kontrovers dikutiertes Thema
Afghanistan - da war doch was?
Aus dem Blickfeld geraten - Situation und Leid in einem Land, in dem die Bundeswehr seit 2001 (!) im Einsatz ist.
Und jetzt ein Bericht einer mutigen Frau, die in Afghanistan ein Hilfsprojekt aufgebaut hat. Diese Hilfe kommt unmittelbar an - wie wär's da mitzumachen, etwa mit einer Witwenpatenschaft?
Ein Dorf erkärt sich pestizidfrei
der Dokumentarfilm im Kino!
Mals, ein kleines Dorf in Südtirol, hat den Pestizideinsatz in den Apfelplantagen der Gegend satt. Es hat sich 2014 in einem Bürgerentscheid zur pestizidfreien Gemeinde erklärt. Seit dem wird mit der Landesregierung gestritten.
Nun wurde die vom Gemeinderat erlassene Verordnung gegen den Pestizideinsatz vom Verwaltungsgericht Bozen als nicht rechtmäßig erklärt.
Video-Clips zum Fairen Handel
"Guter Kaffee, böser Kaffee" (deutsche Welle)
Living Wages in der Textilindustrie
Kinder erklären fairtrade fairtrade - Kinderleicht!!
Radiosendung "von München soll kein Schaden ausgehen"
"Kurznachrichten"
Nachdenkliches: Geschichte der Arbeitsfreude
Freiland-Verbot für drei Neonicotinoide - was ist denn das für ein Zungenbrecher?
Aktuelles von Glyphosat & Co: Zulassung für Glufosinat läuft aus
Patente auf Leben? Schlupflöcher!
China will keinen fremden Müll mehr Artikel aus der Frankfurter Rundschau
Neue Recycling-Ideen helfen Müllberge vermeiden und Rohstoffe zurückzugewinnen:
- das Prinzip Cradle-to-Cradle fordert, nur solche Rohstoffe zu verwenden, die sich wiederverwerten lassen
mehr darüber erfahren
- mit molekularen Sortiertechniken lassen sich auch kleinste Rohstoffmengen aus Abfällen zurückgewinnen
- mit elektrodynamischer Fragmentierung lassen sich Rohstoffe aus Schlacke herauslösen
Wieviel zählst Du Fläschelein?
100 MILLIONEN Plastikflaschen werden pro Tag weggeworfen - unsere Ozeane ersticken an Plastikmüll. 2050 werden in ihnen mehr Plastik als Fische schwimmen.
Petitionen
Palmöl - so weit verbreitet wie umstritten...
"Hunger und Gier - das sind wir.
Auf den Teller, in den Tank - wächst doch nach, Gott sei Dank!"
Petitionen Landerhalt auf den Philippinen Orang-Utans in Not
Nahezu jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl
Regenwaldzerstörung für Kaffee-Kapseln aus Alu
Für Kaffeekapseln wird Aluminium verwendet. Das Bauxit zu seiner Herstellung wird überwiegend im tropischen Regenwald abgebaut. Die Kapseln landen nach ihrer Verwendung meist im Hausmüll. Und - wo ist da ein Problem?
Filmtipp "URMILA für die Freiheit"
Dokumentarfilm über die heutige Kindersklaverei in Nepal
Eine selbstbewusste junge Frau konnte sich aus der Sklaverei befreien und will nun anderen Kindern und Mädchen zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen.
Aktuelle Termine
Worauf bauen wir? (Matthäus 7, 24-27)
Nur ein Haus, das auf festem Grund steht, hält Stürmen statt. Der Inselstaat Vanuatu im Südpazifik ist besonders vom Klimawandel betroffen.
Weltgebetstag - VanuatuFreitag 5. März 2021
Frauen AktionstageMo 8. - Do 18. März 2021auch in Kempten!
WeltladentagSamstag, 8. Mai 2021, ab 10:00Promenadestr. 1, Kempten
Heuer online? Da klicke ich mich dazu!
(kostenlos, Anmeldung meist nicht erforderlich)
Am Internationalen Frauentag - Montag, 8. März - werden vor dem Weltladen 100 fair gehandelte Rosen verschenkt.
"Die Welt braucht einen Tapetenwechsel. Gestalte ihn mit!"
In unserem Wirtschaftssystem weiter wie bisher?
Der Faire Handel kann bei einer Neuausrichtung Wegweiser sein.
Berliner Compagnienochmals neuer Termin:Freitag, 17. September 2021, 20:00Stadttheater Kempten
Alles Fleisch
Letzte Chance, letzte Tournee! Seit 40 Jahren ist die Berliner Compagnie mit ihren kritischen Gaststücken unterwegs. Etliche werden sich noch an den eindrucksvollen Auftritt 2015 in Betzigau erinnern. Da lassen wir uns die letzte Gelegenheit, die Berliner Compagnie nochmals zu erleben, nicht entgehen!
Faire WocheFr 10. - Fr 24. September 2021auch im Weltladen Kempten
Wie jedes Jahr wird in der Fairen Woche über den Fairen Handel in Deutschland und in der Welt diskutiert. Das heurige Motto wird noch bekanntgegeben.
Allgäu goes Fashion
in "sons & friends the store"
Zwingerstr. 1, Kempten
Im ersten öko-fairen Pop-up-store des Allgäus gibt es monatlich an einem Freitag/Samstag Informationen zu nachhaltigem Textilkonsum und Gelegenheit, anständig produzierte Kleidung zu kaufen.
Unsere Öffnungszeiten
9:30 - 18:00
Montag - Freitag
10:00 - 13:00
Samstag
Hier finden Sie uns
Weltladen Kempten
Promenadestraße 1
87435 Kempten
Unsere Kontaktdaten
Telefon 0831 - 12626
Soziale Netzwerke
Fairtrade-Schulen in Kempten
Sei du selbst
die Veränderung,
die du dir wünschst
für diese Welt
Mahatma Gandhi
