Weltladen Kempten

Menü ->
Direkt zum Seiteninhalt

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich über die Idee des Weltladens, den fairen Handel, unser Sortiment und die Möglichkeiten zur Mitarbeit!
Auf der Startseite stellen wir Ihnen aktuelle Warenangebote in unserem Laden , aktuelle Aktionen und Themen und aktuelle Termine vor.
Aktuelle Warenangebote
die Hasenparade ist am Start!
Hasen, Eier, Schoko-Tafeln aus feiner Bio-Schokolade. Die Zutaten aus fairem Handel, von Partnern aus Paraguay, Sao Tome, Dominikanische Republik, ... In jedem Überraschungsei ein kleines Kunstwerk zum Zusammensetzen.
unser süßes Osterangebot gleich mal anschauen
Der Hase setzt sich durch (wo der Osterhase herkommt)
Österliches Dekorieren
Ein besonderer Osterstrauß? Mit Eiern aus Holz lackiert, Speckstein geritzt, Keramik Arte Indio, aus gefaltetem Papier oder aus Baumwollfäden? Für den Ostertisch praktische Eierwärmer und niedliche Schafe aus Filz? Für die Kommode ein Huhn als lackierte Dose in Pappmasche - in seinem Innern eine Überraschung? Ein Deko-Hahn aus Eisenblech als Begrüßer für den Osterhasen im Garten?
Für die Kleinen
Mit einem eigenen Bolga-Korb aus Ghana die Mama zum Markt begleiten - in einer Lederspardose aus Indien Münzen klappern hören - in einem Schaukelsitz aus El-Salvador zur Ruhe kommen - in einem liebevoll bestickten Schlafanzug aus Südindien ins Bett schlüpfen - ...
Schauen Sie in unser Schaufenster, was wird da für unsere Kleinen ausgestellt haben!
nachhören, nachspüren
Dem reinen Klang einer Bronzeschale oder Zimbel nachhören, nachspüren. Tief ein- und ausathmen, loslassen.
Dazu die passende Joga-Hose, Musik, Gebetsfahnen, Joga-Kissen, Räucherstäbchen mit Halter, Mantras, Laternen für sanften Kerzenschein.
Kakao!
aromatischer Kakao aus Afrika und Südamerika
·  schwach oder stark entölt
·  überwiegend alle Zutaten in Bio-Qualität und nicht alkalisiert
zu genießen als
·  Trinkschokolade in verschiedenen Geschmacksrichtungen
· Backzutat
·  Nips zum Naschen oder zum Verzieren von Desserts
der Bücherwurm ist wieder da!

Wir haben zwar keine eigene Bücherecke mehr, präsentieren aber über den Laden verstreut mit Bezug auf unser Sortiment abwechslungsreiches Futter für den Bücherwurm:
Infos zur Textilherstellung, Anregungen zum Kochen mit der Tajine, Gedanken zur Klimakrise, zur Zukunft Afrikas, Infos zur Sprache der Bienen, ...
Rezensionen + Leseproben: Mode   Afrika   Klima   Glück
Aktuelle Aktionen und Themen
Fair Toys
Weihnachten - Geschenke, glänzende Kinderaugen, Spielzeug. Fairnesse?
Um die Jahrtausendwende gab sich der Internationale Spielwarenverband (ICTI) einen  Verhaltenskodex. Klingt gut? Schauen wir rein in den Kodex und fragen wir nach, was daraus geworden ist!
Corona und der Faire Handel
Einbrechende Märkte, fehlende Rücklagen, überforderte Gesundheitssysteme. So trifft Corona die Akteure des Fairen Handels, so kann geholfen werden:
das Lieferkettengesetz

Wir kaufen ein Dinks beim X. X setzt das Dinks aus Teilen von aa und bb zusammen, tut es in eine Verpackung von cc und legt als Präsent ein Danks von dd dazu. aa bekommt für seine Dinks-Teile Zulieferungen von eee, fff, ggg, bb von hhh, ... cc von ...
Ist das eine Lieferkette? Und was gibt es da zu regeln?
Das sagt Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller

Ein Dorf erkärt sich pestizidfrei
der Dokumentarfilm im Kino!

Mals, ein kleines Dorf in Südtirol, hat den Pestizideinsatz in den Apfelplantagen der Gegend satt. Es hat sich 2014 in einem Bürgerentscheid zur pestizidfreien Gemeinde erklärt. Seit dem wird mit der Landesregierung gestritten.
Mehr erfahren         Abdrift        der Aktionstag 2017
Nun wurde die vom Gemeinderat erlassene Verordnung gegen den Pestizideinsatz vom Verwaltungsgericht Bozen als nicht rechtmäßig erklärt.

Video-Clips zum Fairen Handel

die Kaffee-Filme  "Genuß ohne Reue" (ZDF)
Living Wages   in der Textilindustrie
Kinder erklären fairtrade     fairtrade - Kinderleicht!!
Kurzvideos zu       Mengenausgleich, Textilstandard...

"Kurznachrichten"

Nachdenkliches:    Geschichte der Arbeitsfreude
Die Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt hat eine neue Homepage.
Freiland-Verbot für drei Neonicotinoide - was ist denn das für ein Zungenbrecher?
Aktuelles von Glyphosat & Co: Zulassung für Glufosinat läuft aus
Patente auf Leben?      Schlupflöcher!

China will keinen fremden Müll mehr      Artikel aus der Frankfurter Rundschau
Neue Recycling-Ideen helfen Müllberge vermeiden und Rohstoffe zurückzugewinnen:
  • das Prinzip Cradle-to-Cradle fordert, nur solche Rohstoffe zu verwenden, die sich wiederverwerten lassen     
                         mehr darüber erfahren
  • mit molekularen Sortiertechniken lassen sich auch kleinste Rohstoffmengen aus Abfällen zurückgewinnen
                        Infos zum Molecular Sorting
  • mit elektrodynamischer Fragmentierung lassen sich Rohstoffe aus Schlacke herauslösen
                        mehr darüber erfahren
Wieviel zählst Du Fläschelein?

100 MILLIONEN Plastikflaschen werden pro Tag weggeworfen - unsere Ozeane ersticken an Plastikmüll. 2050 werden in ihnen mehr Plastik als Fische schwimmen.
Petitionen
plasticontrol       avaaz
Palmöl - so weit verbreitet wie umstritten...

"Hunger und Gier - das sind wir.
Auf den Teller, in den Tank - wächst doch nach, Gott sei Dank!"
das sagen   Greenpeace    der Naturschutzbund    der WWF
Nahezu jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl

Regenwaldzerstörung für Kaffee-Kapseln aus Alu

Für Kaffeekapseln wird Aluminium verwendet. Das Bauxit zu seiner Herstellung wird überwiegend im tropischen Regenwald abgebaut. Die Kapseln landen nach ihrer Verwendung meist im Hausmüll. Und - wo ist da ein Problem?

Filmtipp "URMILA für die Freiheit"

Dokumentarfilm über die heutige Kindersklaverei in Nepal
Eine selbstbewusste junge Frau konnte sich aus der Sklaverei befreien und will nun anderen Kindern und Mädchen zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen.

Aktuelle Termine
Wie jedes Jahr treffen wir uns vor und im Weltladen, genießen Kaffee, Säfte, Tee, Kuchen und belegte Schnitten und erfahren dabei etwas über die Weltladenarbeit und den Fairen Handel.
Das Motto für 2023 wird noch bekanntgegeben.
Europäischer Weltladentag
Samstag, 13. Mai   ab 10:00
Weltladen Kempten
Promenadestr. 1
Unsere Öffnungszeiten
 9:30 - 18:00
Montag - Freitag
10:00 - 13:00
Samstag

Hier finden Sie uns
Weltladen Kempten
Promenadestraße 1
87435 Kempten




Unsere Kontaktdaten
Telefon    0831 - 12626

Soziale Netzwerke
wir sind auch auf  

Kreationen unseres Weltladens




Fairtrade-Schulen in Kempten



Sei du selbst
die Veränderung,
die du dir wünschst
für diese Welt

Mahatma Gandhi
nach oben  

Zurück zum Seiteninhalt