Herzlich willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich über die Idee des Weltladens, den fairen Handel, unser Sortiment und die Möglichkeiten zur Mitarbeit!
In unserem Schaufenster haben wir Infos zum Preiskampf von Einzelhandesketten, Zermürbung bei den Produzent*innen, ... aufgebaut, die zum Nachdenken und Aktiv-werden aufrütteln sollen. Aufruf an die Bundesregierung
Schön und interessant war's bei Kaffee, Kuchen, Brötchen & Musik
Aktuelle Warenangebote
Von Kamerun nach Krugzell
Die Kooperative GIC Sondason in Kamerun, die Chocolaterie Baldinger in Krugzell: direkter Weg der Kakaobohnen und Kakaobutter - ohne Preiskampf und Spekulationen des Weltmarkts. Resumee: Bio-Qualität für uns, nachhaltiger Anbau in Kamerun, fairer und zuverlässiger Preis für die Kakaobauern.
Entdecken Sie die köstliche Schokoladen, zartbitter überzogenen Trockenfrüchte, feinen Trüffelpralinen und exquisiten Schokoladenaufstriche derzeit bei uns im Weltladen!
die Hängematte für unterwegs
Für die Reise, für den Ausflug. Sanftes hin- und herschaukeln, schnell anzubringen, klein zusammenfaltbar, robust. Seidig anzufühlen, 10 Jahre Garantie: TICKETTOTHEMOON.
Dazu ebenfalls im Mini-Format: Taschen-Frisbee, Mini-Rucksack, Einkaufstasche.
der gute Laune Begleiter
Auch an Regentagen sollte gute Laune kein Problem sein - erst recht nicht mit solch einem Begleiter, dem Duckhead-Regenschirm!
Der kann natürlich auch zur Beschattung bei heftigem Sonnenschein dienen.
wir sind auch ohne Inhalt schmuck
Vasen aus Keramik - in ausgefallenem Design. In verschiedenen Größen, Formen, Farben. Gefertigt in Thailand - in der Region um Lampang.
Ein besonderer Blickfang für Zweige und Blüten!
für Garten und Balkon
● Schmuck und praktisch: Gießkannen und Pflanzgefäße aus Metall ● Umweltbewußt: Blumenerde aus Kokosfaser, ohne Torf und Düngemittel ● Stimmungsvoll: Windspiele mit Glöckchen, solar gespeiste "Sonnengläser" ● Verspielt: florale Teelichthalter, putzige Zaunhocker, farbenfrohe Fließen ● ...
● bekannt für ihre Metallarbeiten: Noahs Ark in Indien!
der Bücherwurm ist wieder da!
Wir haben zwar keine eigene Bücherecke mehr, präsentieren aber über den Laden verstreut mit Bezug auf unser Sortiment abwechslungsreiches Futter für den Bücherwurm:
Infos zur Textilherstellung, Anregungen zum Kochen mit der Tajine, Gedanken zur Klimakrise, zur Zukunft Afrikas, Infos zur Sprache der Bienen, ...
Aktuelle Aktionen und Themen
Fair Toys
Weihnachten - Geschenke, glänzende Kinderaugen, Spielzeug. Fairnesse?
Um die Jahrtausendwende gab sich der Internationale Spielwarenverband (ICTI) einen Verhaltenskodex. Klingt gut? Schauen wir rein in den Kodex und fragen wir nach, was daraus geworden ist!
das Bild stammt aus https://de.readkong.com/page/spielzeug-fair-machen-8256960
Corona und der Faire Handel
Einbrechende Märkte, fehlende Rücklagen, überforderte Gesundheitssysteme. So trifft Corona die Akteure des Fairen Handels, so kann geholfen werden:
das Lieferkettengesetz
Wir kaufen ein Dinks beim X. X setzt das Dinks aus Teilen von aa und bb zusammen, tut es in eine Verpackung von cc und legt als Präsent ein Danks von dd dazu. aa bekommt für seine Dinks-Teile Zulieferungen von eee, fff, ggg, bb von hhh, ... cc von ...
Ist das eine Lieferkette? Und was gibt es da zu regeln?
Das sagt Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller
Wieder mal ein kontrovers dikutiertes Thema
Ein Dorf erkärt sich pestizidfrei
der Dokumentarfilm im Kino!
Mals, ein kleines Dorf in Südtirol, hat den Pestizideinsatz in den Apfelplantagen der Gegend satt. Es hat sich 2014 in einem Bürgerentscheid zur pestizidfreien Gemeinde erklärt. Seit dem wird mit der Landesregierung gestritten.
Nun wurde die vom Gemeinderat erlassene Verordnung gegen den Pestizideinsatz vom Verwaltungsgericht Bozen als nicht rechtmäßig erklärt.
Video-Clips zum Fairen Handel
"Guter Kaffee, böser Kaffee" (deutsche Welle)
Living Wages in der Textilindustrie
Kinder erklären fairtrade fairtrade - Kinderleicht!!
Radiosendung "von München soll kein Schaden ausgehen"
"Kurznachrichten"
Nachdenkliches: Geschichte der Arbeitsfreude
Freiland-Verbot für drei Neonicotinoide - was ist denn das für ein Zungenbrecher?
Aktuelles von Glyphosat & Co: Zulassung für Glufosinat läuft aus
Patente auf Leben? Schlupflöcher!
China will keinen fremden Müll mehr Artikel aus der Frankfurter Rundschau
Neue Recycling-Ideen helfen Müllberge vermeiden und Rohstoffe zurückzugewinnen:
- das Prinzip Cradle-to-Cradle fordert, nur solche Rohstoffe zu verwenden, die sich wiederverwerten lassen
mehr darüber erfahren
- mit molekularen Sortiertechniken lassen sich auch kleinste Rohstoffmengen aus Abfällen zurückgewinnen
- mit elektrodynamischer Fragmentierung lassen sich Rohstoffe aus Schlacke herauslösen
Wieviel zählst Du Fläschelein?
100 MILLIONEN Plastikflaschen werden pro Tag weggeworfen - unsere Ozeane ersticken an Plastikmüll. 2050 werden in ihnen mehr Plastik als Fische schwimmen.
Petitionen
Palmöl - so weit verbreitet wie umstritten...
"Hunger und Gier - das sind wir.
Auf den Teller, in den Tank - wächst doch nach, Gott sei Dank!"
Petitionen Landerhalt auf den Philippinen Orang-Utans in Not
Nahezu jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl
Regenwaldzerstörung für Kaffee-Kapseln aus Alu
Für Kaffeekapseln wird Aluminium verwendet. Das Bauxit zu seiner Herstellung wird überwiegend im tropischen Regenwald abgebaut. Die Kapseln landen nach ihrer Verwendung meist im Hausmüll. Und - wo ist da ein Problem?
Filmtipp "URMILA für die Freiheit"
Dokumentarfilm über die heutige Kindersklaverei in Nepal
Eine selbstbewusste junge Frau konnte sich aus der Sklaverei befreien und will nun anderen Kindern und Mädchen zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen.
Aktuelle Termine
Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit
Menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette stehen diesmal im Brennpunkt der deutschlandweiten Fairen Woche.
Faire WocheFr 16. - Fr 30. September 2022auch im Weltladen Kempten
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Freitag
9:30 - 18:00
Samstag
10:00 - 13:00
Hier finden Sie uns
Weltladen Kempten
Promenadestraße 1
87435 Kempten
Unsere Kontaktdaten
Telefon 0831 - 12626
Soziale Netzwerke
Fairtrade-Schulen in Kempten
Sei du selbst
die Veränderung,
die du dir wünschst
für diese Welt
Mahatma Gandhi
